Das bekannte Netzwerk miomi (miomi.com) möchte die Geschichte aus User Sicht festhalten. Also ein online Tagebuch für die Welt. Wo genau ist da der Unterschied zum Angebot von Spiegel „Zeitgeschichte„?
Das bekannte Netzwerk miomi (miomi.com) möchte die Geschichte aus User Sicht festhalten. Also ein online Tagebuch für die Welt. Wo genau ist da der Unterschied zum Angebot von Spiegel „Zeitgeschichte„?
Ich hatte Anfang des jahres über Aki-Aki berichtet, die Mobile oder Bluetooth Community. Mal wieder gibts bei Heike Scholz aka Mobile Zeitgeist mehr darüber zu erfahren. Finanzspritze sorgt für, dass sie ihr Angebot erweitern können. Wer das Ganze ausprobieren möchte, der schreibt an Heike, Email gibts hier.
Der Netzökonom hat über StudiVZ berichtet. Welch wilde Rechnungen immer aufgestellt werden… Der Artikel auf einem Faz Blog steht hier. Der Kaufpreis war auf einmal zu niedrig. Rechnungen anhand der gekauften Facebook-Anteile zu ermitteln ist rein hypothetisch. Aber ok, machen ja viele im Moment. Dann aber ein Jahr zurück blicken und diesen Wert auf heute…
Gefunden auf: churchofthecustomer.com . Dieser populäre Blog gibt auch Aufschluss über die Inhalte der einzelnen Felder. Folge dem Link.
Infos über eine neue Community namens Ponoko habe ich heute von einem Bekannten erhalten. Communities hört sich erstmal nicht so spannend an, Ponoko überzeugt durch seine „Große Idee“ und das Design. Worum geht es bei Ponoko: Ponoko will nichts weiter als die Revolution von Produktion und Distribution. Wie geht es: Ponoko führt Designer, Produzenten und…
Wissen ist sexy – so nicht nur der Werbespruch vom Wissensnetzwerk Hiogi. Davon gibts schon welche, aber die Aufmachung in Geek-Style ist sehenswert. Nachdem die Jungs hier bei mir in den Kommentaren ihre Plattform announced haben, bin ich auf deren Seite die Funktionen durchgegangen, Fragen und Antworten gabs noch nicht viel (milde gesagt). Besonder aufgefallen…
Tjhy mein Community-Rätsel letzte Woche scheint nicht der Renner gewesen zu sein, sah auch leider etwas unspektakulär aus. Wer mal was wirklich spannendes sehen will: auf Werbeblogger die Werbe-Rätsel. Da kriegt man was fürs Auge. Also hier nochmal ein (zwei) Community-Rätsel:
Was ja schon Anfang der Woche im Netz stand wurde nun von vielen Blogs auch hier in Deutschland aufgegriffen. Nun ist Google Opensocial veröffentlicht wurden – am gestrigen Donnerstag. Nach den mashup und read/write/web Artikeln hab ich dann meinen Kommentar zu dem Thema in einen kurzen Artikel gepackt. Seitdem ist viel passiert, offizielle Ankündigungen, Xing…
Neulich habe ich das web2.0 Quartett vorgestellt – in der neuen Unicum Wundertüte gibt es jetzt ein ähnlich heißes Kartenquartett von Kulturquartett. Service für Studenten:) Hier gibts die Inhalte der Tüte. Hier die Termine an welcher Uni wann verteilt wird.
So liebe Zuhörer, sie haben jetzt 30 Sekunden Zeit, die auf diesem Bild gezeigte Community ausfindig zu machen. Es gibt ein Indiz. … Na, haben sie es gefunden? In sieben Tagen gibt es die Auflösung unseres heutigen Rätsels. (frei nach: Arte)
Your search, assistant and content strategy consultant.
Made with love in Berlin.
Impressum.