Ohne viel Worte: Die Grafik der Web2.0 Startups, die es nicht geschafft haben ist deutlich. Via: flickr
Ohne viel Worte: Die Grafik der Web2.0 Startups, die es nicht geschafft haben ist deutlich. Via: flickr
Auf 15Talents, der Plattform für studentische Projekte, Praktika und Jobs habe ich folgendes Angebot gefunden: Das Unternehmenseo SEOFactory bietet ein Praktikum unter Palmen (oder zumindest in der Sonne). Dabei soll alles inklusive sein, sprich Anreise/Abreise, Unterkunft, Verpflegung werden komplett übernommen. Das klingt doch verlockend. 3 Monate auf Kreta SEO-Praktikum und eine Festanstellung soll auch möglich…
Eine kurze Linksammlung zum Thema mobile SEO habe ich hier zusammengestellt, naja copy paste eben 😉 Die Einführung von tameco bietet einen guten Überblick und gibt die logischen Grundgedanken wieder. Geschichte und Idee zum mobilen Internet (aus Sicht von tameco): http://blog.tameco.de/mobiles-internet Blog gomobileseo Blog google mobile http://www.mobile-zeitgeist.com/ Heike Scholz über mobile Business, ein Klassiker
Mein Lieblingsthema: Theorie der Social Networks. Nach meiner Diplomarbeit ist es ein wenig still geworden hier im Blog zur Theorie der „Online Social Networks“. Auf netzwertig habe ich heute doch wieder einen Anstoß dazu bekommen. Danah Boyd hat Teile ihrer PhD dissertation online gestellt. Auch anno 2006 hat Frau Boyd schon ihre Marken im Netz…
Ob es nur den Atem reinigt oder wirklich die messbaren Alkoholbestandteile reduziert ist nicht klar, das Bild und die Beschreibung klingen viel versprechend.
Mein Weihnachtsgeschenk 2008 für eine Gamerin oder eine Nerdine: Via: crowncrow
Die e-Zigrette machts möglich. Statt Tabak und Papier werden MEtal und Glykol/Nikotin benutzt. Dieses wird in der Zigarette zerstäubt, der Raucher nimmt das Nikotin auf und freut sich. Getestet in der Hamburger langen Reihe und heute in der Mopo berichtet.
Es steht fest, der elektrische Schnnelzug von San Fransisco nach Los Angeles soll umgesetzt werden. Via Newslaunches eine nähere Erklärung, ob die Preise so bestehen beiben ist im jetzigen wirtschaftlichen Umfeld wohl eher raten: Â „It would be financed roughly one-third each by the state, federal government and private sector, with construction to begin in 2011…
Wer kennt nicht den Usabilty Guru Jakob Nielsen. Er hält hier noch einmal fest, dass Werbebanner nichts bringen, bezahlte Suche schon. Also, wer mal etwas zur Rechtfertigung braucht… Eins wundert mich immer. Die nicht so leicht wie Traffic zu messende Steigerung von Markenbekanntheit durch das wiederholte und auch unbewusste sehen von Bannern wird in dieser…
Your search, assistant and content strategy consultant.
Made with love in Berlin.
Impressum.