Wieder eine schöne Infografik zu einem heißen Thema: Wie beeinflussen Social Media Aktionen die SEO-Erfolge? Mit welchen Effekten auf die Rankings in organischen Suchergebnissen ist zu rechnen, wenn man state-of-the-art Social Media Arbeit in einer Firma leistet?
Das Thema habe ich auf der SearchConference bereits vorgestellt, aus dem Inhalt mache ich die Tage nochmal einen längeren Bericht. Die folgende Infografik ist spannend, da hier explizit die Kraft von Social Media Links genannt wird und auch was die Suchmaschinenbetreiber dazu sagen. In Deutschland ließt man noch immer die veraltete Meinung, dass Links auf Social Media Seiten nichts bringen für SEO, da die meisten Links auf „nofollow“ stehen. Höchstens der Zweiteffekt durch die Verbreitung von Inhalten auf Social Media Plattformen und anschließender Verlinkung wird noch als positiver Effekt gewertet.
Hier wird ein Schritt weiter gegangen und gesagt: JA, Suchmaschinen bewerten Verlinkungen auf Twitter, del.ico.us usw. als sehr positiv! Anhand der in der Infografik aufgezeigten Case Study lässt sich meines Erachtens dies nicht ableiten, dennoch ist klar erkennbar: Wer im Social Media vertreten und verlinkt ist, der rankt besser!
Grafik zuerst gesehen bei: http://www.designbysoap.co.uk/how-can-you-improve-your-seo-with-social-media-links-infographic/
sehr coole infografik. Thx!
Moin,
sehr interessantes Thema. Ich bin der Meinung das Social Media in Zukunft und auch jetzt schon, ein sehr wichtiger Punkt im Bereich SEO und Internet Marketing spielt. Befasse mich im Moment mit diesem Thema, danke für die Grafik!
Grüße
Social Media für KMU & lokale Anbieter [Infografik]…
Infografik visualisiert Social Media-Aktitvitäten & Statistiken von KMU in den US Wie “Local Media Watch” – ein Blog der Kelsey Group/ BIA – in dem Beitrag “Social Presence vs. Activity: Cracking the “How Much Is Too …
ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass social media marketing deutlich spürbare und positive Effekt auf das SEO und Ranking hat, auch wenn die Links „no follow“ gesetzt sind….In zukunft wird Social Media noch mehr bewertet für die Relevanz. Fazit also – rein ins social media Marketing … 🙂