Nicht nur weil eine Freundin bei scoyo.de arbeitet (gearbeitet hat) und mir bei meinen seltenen Minuten vor dem TV auch glatt einen Werbeblock mit Ihrem Spot begegnet ist, finde ich das Thema „Online-Learning“ spannend. Das Nachhilfe online DER nächste Hype sein wird ist klar. Kostengünstig mit unterhaltsamen Mitteln gute Noten bekommen, das freut Eltern und Kinder.
Nachdem nun auch die virale Werbetrommel bei Bettermarks (Twitter) gerührt wird, lohnt sich ein kurzer Blick. Nachdem Arndt Kwiatkowski Immobilienscout24 aufgebaut hat und vor einiger Zeit den exit vollzogen hat, ist er nun als Gründer wieder dabei – eben bei Bettermarks. Zusammen mit weiteren Ex-Immoscout Mitarbeitern wie Christophe Speroni soll Bettermarks ein interaktives Online-Lernsystem für Schulmathematik werden. Die closed Beta hat begonnen und man kann gespannt sein, welche Unterrichtsräume (Physik?, Chemie?) noch so dazu kommen werden. Mal schauen, vielleicht sollte ich mich als Mathe-Tester anmelden.
In Sachen SEO braucht man beide sicherlich noch nicht miteinander vergleichen. Auch werden virale Effekte (WOM), Social Media Aktivitäten und im Hintergrund B2B mit Schulen das Business und die Bekanntheit treiben.
Viclaroo (@Tom) is coming soon und wir sind alle gespannt. Spätestens wenn Espen 5 ist, gibt´s was zum lernen ;). Viclaroo ist eine Lernplattform, entwickelt an der TU-Berlin, wartet noch auf bestimmte Rahmenbedingungen um live gehen zu können. DS und Foerderland hatten berichtet.
Das Urgestein sofatutor darf natürlich nicht fehlen, auch wenn den meisten schon bekannt. Die Sofatutoren decken auch gleich mehrere Schul-Disziplinen ab, von Mathe über Biologie bis Informatik.
Guter Artikel, Lernen sollte wirklich eines der kommenden Themen im Netz werden (wird ja auch mal Zeit).
Vergesst dabei nicht unsere Seite Uniturm.de – Deutschlands größtes Lernportal für Studenten 😉
Gruß
Alex
auch pandu und co sind nicht dabei, sonst müsste ich eine nachschicht einlegen um alle aufzulisten, die gerade nicht in den news sind.
Welch ein Zufall: Scoyo gibt seinen Strt in U.S. bekannt http://www.kress.de/cont/story.php?id=130081
Udate Nr. 2:
Auch die kollaborative Online-Lernplattform http://www.paukr.de darf hier nicht fehlen. Sehr bald schon wird es dort auch Lernspiele geben; im virtuelen Box-Ring kann man sich gegenseitig die Fakten um die Ohren schmeißen. Man darf gespannt sein!!
http://www.paukr.de
Update: Gestern hat Bertelsmann bekannt gegeben, einen neuen Investor für Scoyo zu suchen. Die Mitarbeiter wurden laut Medienbereichten (u.a. meedia) davon berichtet. 20 Mio. Euro wurden bisher von Bertelsmann in die Lernplattform Scoyo investiert.
Über Lernen und Bildung zu schreiben, sollte doch ein Mindestmaß an korrekter Rechtschreibung bzw. Grammatik mit einschließen. Warum muss ich erst rätseln und manche Sätze mehrfach lesen, bevor sich deren Sinn erschließt?
Ein schwaches Bild.
Hallo König Arnulph, ich finde es klasse, dass doch noch jemand meinen alten Artikel hier ließt. Gleich mehrfach! Danke. Da hat der Artikel doch seine Wirkung entfaltet.
Ich hab jetzt auch 2,5 Minuten investiert und den Artikel redigiert. Was quasi dem Zeitaufwand des Original-Artikel entspricht. Dafür hast du hoffentlich auf die Adsense-Werbung geklickt beim Seiten-Ausstieg ;).
Übrigens: Gar kein Bild.
Danke für den interessanten Artikel.
Ein kleines Ergänzung noch:
Wie ich hörte, bietet der Cornelsen-Verlag jetzt auch eine neue Online-Lernplattform namens Lerncoachies.de an. http://www.lerncoachies.de
Schüler können nachmittags den Unterrichtsstoff vertiefen, weil LernCoachies.de auf den bekannten Cornelsen-Schulbüchern aufbaut.