Mein Lieblingsthema: Theorie der Social Networks. Nach meiner Diplomarbeit ist es ein wenig still geworden hier im Blog zur Theorie der „Online Social Networks“. Auf netzwertig habe ich heute doch wieder einen Anstoß dazu bekommen. Danah Boyd hat Teile ihrer PhD dissertation online gestellt. Auch anno 2006 hat Frau Boyd schon ihre Marken im Netz gesetzt und ist so mehrfach in meiner Diplomarbeit rezitiert worden. Trotz meiner Bedenken die Richtlinien für meine Diplomarbeit nicht ganz zu erfüllen, dort hieß es sinngemäß: erst Fachbücher, dann Bücher, Artikel aus Fachzeitschriften, Zeitschriften und wenn alles nix hilft Online-Quellen. Beim Thema Online Social Networks war da mit Büchern noch nix zu erreichen…
Interessant und immernoch lesenswert ist Danah Boyd´s Geschichte zur Entstehung der Social Networks (siehe Grafik).
Auch in 2006 hat sie schon die Gefahren und die Auswirkungen von Online Social Networks auf Jugendliche beschrieben. Unvergessen auch ihr Blogtalk / Blogtalkreloaded.
Am Rande: diese lustigen Bildchen habe ich damals für alle Kategorien noch verwendet. Jetzt hat auch fast jeder Blog zig davon…
Update: Zuerst ist wohl doch de:bug, das magazin für elektronsiche Musik drauf aufmerksam geworden. Und es heißt Danah mit h Markus 🙂
Comments are closed.