Kommen wir zum dritten dafür kurzen SEO-Tools Artikel. Wie den meisten wohl bekannt, hat Google eine Vorab-Version seiner neuesten Suche zum Testen zugänglich gemacht. Einen Eindruck kann man sich in dieser Sandbox-Umgebung machen, bei der keine Werbung eingeblendet wird und die Suche/Suchtreffer widerum keinen Einfluss auf die tatsächlichen Ergebnisse haben – http://www2.sandbox.google.com/.
SEO-Tool 1: Schön übersichtlich und hilfreich um die Top-Keywords abzufragen ist das Tool von Sembience. Das Tool ermöglicht eine direkte Gegenüberstellung der Ranking-Ergebnisse in Google und in Google Caffeine. Man kann sich zwischen verschiedenen Landesversionenen entscheiden (UK, US, Deutschland, Österreich). Ein Screenshot zeigt die Rankings. Das wars auch schon an Funktionen, ausreichend für den kurzen SEO-Check.
SEO-Tool 2: Internetkapitän Markus hat die Zeit gefunden, www.comparecaffeine.com zu testen und kurz darüber zu Berichten. Auf der Seite kann man sich visuell die beiden Google-Serp´s gegenüberstellen lassen. Somit werden Abweichungen bei den Top-Positionen offensichtlich.
Screenshot von comparecaffeine.com (immer noch ein reecht lustiger Treffer: In beiden Serp´s wird als erster Treffer für „Baby“ die finance-onebox #universal search angezeigt, was aus meiner Sicht ein arg schlechter Treffer ist).
Kein SEO-Tool, dafür hilfreich und mit Grafik erklärt Johannes die Neuheiten von Google Caffeine. Ich fasse mal zusammen: Caffeine ist schneller und hat einen größeren Index.
Die Geschwindigkeit steigert sich enorm, da kann ich Ihnen zustimmen. Ich denke aber nicht das der Index größer ist, ich glaube einfach das die Indexierung überarbeitet und verbessert worden ist.
Indexierung besser kann man bestimmt auch mit: Mehr Seiten gefunden beschreiben. Es bleibt spannend.
This is a really good tip particularly to those fresh to the blogosphere.
Simple but very precise information… Thanks for sharing this one.
A must read article!