Die Marktforscher von Forrester haben untersucht, wie gut die Baby Boomer Generation (Alter 43-64) Social Media akzeptieren und nutzen. Das Europas und die U.S. Jugend das web2.0 und die Social Networks ausgiebig nutzen ist bekannt. Jetzt wurden die älteren Internetnutzer in Europa untersucht bzw. deren Verhalten erhoben. Erste Erkenntnis ist, dass auch diese Surfer (Bronze Surfer also) Social Media in ihren Altag integrieren.
Einige der Erkenntisse in Kurzform:
Mehr als 1/3 Europas Onliner der Baby Boomer Generationlesen Blogs oder besuchen Foren regelmäßig. Jeder Zehnte soll sogar eigene Inhalte uploaden – da gab es noch vor einiger Zeit ja Studien die sagten, nur 5% sind „akitve User“ – und da wurden auch die jüngeren Nutzer mit einbezogen. Über die Nutzung von Widgets, welche aus meiner Sicht einen „aktiven“ Teil des Social Media ansprechen, wurde keine Aussage getroffen.
Je nach europäischem Land unterscheiden sich die Nutzungsverhalten der User, so sollen 60-69% der niederländischen Bronze Surfer aber nur rund 1/3 der deutschen Surfer Social Media auf regulärer Basis nutzen.
Das Studiendesign kenne ich noch aus meinen eher theoretischen Zeiten. Forrester unterscheidet die Online Social Networks User sehr differenziert. Sechs Gruppen, mit abnehmender Beteiligung: Creators, Critics, Collectors, Joiners, Spectators und Inactives. Natürlich gibt es auch weitere Ansätze die Mitglieder im Social Media zu kategorisieren, allerdings scheint dieser sinnvoll und gut ausdifferenziert.
In Deutschland sind in dieser „Bronze Surfer Generation“ überdurchschnittlich viele Inactives und Spectators, da ist noch (Traffic-)Potenzial 🙂
Die Niederländer sind da schon einen Schritt weiter Richtung U.S. Nutzerverhalten.
via: forrester blog
If you wish for to obtain much from this post then you have to apply these
techniques to your won blog.